Der Zuwachs an Behandlungseinheiten nimmt in den Jahren kontinuierlich ab. Das ist vor dem Hintergrund wachsenden Therapiebedarfs eine medizinisch kaum nachvollziehbare Entwicklung. So ist die Position KG-ZNS-Erwachsenen in 2015 im Vorjahresvergleich noch um rund 7,5 Prozent gewachsen. 2017 betrug dieses Wachstum nur noch 2,5 Prozent.
KG-ZNS-Erwachsene bezeichnet ein Therapieansatz in der Physiotherapie/ Krankengymnastik (KG). Es wird bei Erwachsenen mit angeborenen oder erworbenen Beeinträchtigungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) angewandt.
Quelle:up- unternehmen praxis Branchennews S. 07 + 08/10.2018